Wie der „Mannheimer Morgen“ am 06.10.2017 vermeldet, „schlummern Kleinstmünzen im Wert von rund 220 Millionen Euro in Schubladen und Schränken vor sich hin“.
(siehe hierzu:
Den Artikel finden Sie am Ende dieser Mail)
Mit unseren Münzsammelautomaten können Sie diese gehorteten Münzen in Ihren Umsatz verwandeln.
Kunden leeren die Einmachgläser voller Münzen in den Sammelautomaten, erhalten einen Quittungsbon mit Barcode, mit dem die Einkäufe an der Kasse bezahlt werden. So werden schlummernde Münzbestände zu Umsatz und Ertrag.
Unsere Münzsammelautomaten des Herstellers Cummins Allison sind nicht nur in den USA und England großflächig im Einsatz. Auch in Deutschland stehen seit etwa zwei Jahren unsere Automaten im täglichen Betrieb und stellen ihre Qualität unter Beweis.
Ein Marktleiter: „Die Automaten sind von meinen Mitarbeitern sehr einfach zu bedienen und sie laufen weitestgehend ohne Störungen im Dauerbetrieb. Unsere Kunden nehmen unsere neue Dienstleistung sehr gerne und dankbar in Anspruch. Denn bei Banken und Sparkassen müssen sie erhebliche Gebühren beim Einzahlen von Münzen hinnehmen. Durch die Münzedepots unserer Kunden konnten wir die Kosten der Wechselgeldversorgung deutlich reduzieren.“
Für den Einsatz von Selbstbedienungs-Münzsammlern im Kundenbereich von Handelsfilialen gibt es vier gute Gründe:
1. Kostenersparnis bei der Wechselgeldversorgung
Die gesammelten Münzen können auf Filialebene direkt wieder als Wechselgeld über die Kassen ausgegeben werden. Je nach Menge der Einzahlungen wird die von WTU/WDL bezogene Menge reduziert. Die Kosten der Wechselgeldversorgung werden erheblich reduziert. Mit gut beworbenen Münzsammlern ergibt sich ein ROI von ca. 2 Jahren.
2. Umsatzsteigerung
Angesammelte Münzen sind nicht Teil des geplanten Haushaltsgeldes, sind nicht budgetiert. D. h. mit diesem Geld kann man sich etwas außer der Reihe leisten. Da der Bon nur in der Filiale eingelöst werden kann, entsteht dort zusätzlicher Umsatz. Bei gut beworbenem Münzsammlern und in Abhängigkeit von Größe/Kundenfrequenz der Filiale liegt die eingezahlte Münzmenge bei mehreren Tausend Euro je Woche
3. Mehr Attraktivität für Zielkunden
Eine Münzeinzahlung ist ein geplanter Vorgang. Kunden gehen bewusst und gezielt in die Filiale mit Münzsammlern. Sie sind froh, die gesammelten Münzen wieder sinnvoll unterbringen zu können. Münzsammler sind eine weitere Attraktion, die sich auch für Kinder-/Familientage, Benefizaktionen etc. eignen.
4. Zusätzliche Erträge
Mit Münzsammlern können neue oder besondere Produkte speziell beworben werden. So kann die Einlösung des Bons zum Erwerb eines bestimmten Produktes z.B. bei der Markteinführung mit einem Giveaway oder Rabatt verbunden werden. Mit solchen speziellen Aktionen lassen sich weitere Erträge generieren.
Gerne können wir auch in Ihrem Hause eine kostenfreie Teststellung organisieren. Dabei können Sie selbst erleben, wie durch den SB-Münzsammler Neukundengewinnung und Kundenbindung verbessert werden.