Geschäftsstellen und Filialen:
Deutsche Bundesbank: Bankstellenbericht per 31.12.2016
Zu Sommeranfang veröffentlichte die deutsche Bundesbank den Bankstellenbericht für das vergangene Jahr 2016. Den gesamten Bericht können Sie lesen unter:
Hier einige Kernaussagen des Berichtes:
1. Bestand an Kreditinstituten
Art/Anzahl Ende 2015 Ende 2016
Kreditinstitute alle 1.960 1.888
Genossenschaftsbanken 1.027 976
Sparkassen 422 412
2. Anzahl der Bankstellen
Art/Anzahl Ende 2015 Ende 2016
Kreditinstitute alle 36.005 33.914
Genossenschaftsbanken 11.860 11.145
Sparkassen 12.283 11.351
3. Bankstellendichte
in 2016 2.441 Einwohner je Bankstelle
in 2015 2.271 Einwohner je Bankstelle
in 2014 2.174 Einwohner je Bankstelle
Nach diesen klaren Zahlen möchten wir noch einmal den (verkürzten) Inhalt unseres Mailings
von Anfang August wiederholen. Das Motto dieses Mailings hieß:
„Bringen Sie wieder Leben in die Bude“
Statistisch gesehen betritt jeder Ihrer Kunden eine Ihrer Geschäftstellen/Filialen durchschnittlich nur 2x im Jahr. Seien Sie ehrlich, der Erlebniswert eines Filialbesuches ist begrenzt. Wer nicht hingehen muss, geht nicht hin. Und Filialen, die nichts bringen, werden geschlossen. Dabei wäre der persönliche Kontakt die beste Möglichkeit, um mit Kunden wieder ins Gespräch zu kommen und um Produkte und Dienstleistungen präsentieren zu können.
Wer mit offenen Augen durch Einkaufsstraßen in mittelgroßen Städten geht, erkennt schnell, dass es auch in Bereichen des Einzelhandels ähnliche Entwicklungen gibt. Der online-Handel stellt stationäre Händler vor ähnliche Herausforderungen. Lesen Sie hierzu auch:
https://www.der-bank-blog.de/banken-andere-branchen/strategie/28201/
Wir glauben, in dieser Entwicklung kann auch eine Chance stecken. Warum tun sich Händler und Bank/Sparkasse nicht einfach zusammen und veranstalten in der Filiale Produktpräsentationen mit Modenschauen, Kochevents, Weinverkostung, Handwerkermarkt etc. etc. Einige weitere Beispiele finden Sie hier:
Als wichtiger Player in Ihrer Region fallen Ihnen dazu schnell die richtigen Partner ein. Eine solche Veranstaltungsreihe ist für alle eine win-win-Situation und sie
…………bringt wieder Leben in die Bude!
Im Zusammenhang mit diesen Strukturanpassungen entsteht unter Umständen auch Bedarf nach Geräten, wie
Geldautomaten und Serviceterminals
Wir können anbieten :
DieboldNixdorf ProCash, CINEO 2060/2550/2560, T2000 etc.
NCR SelfServ 66XX
Sparbuchdrucker
Wir bieten DieboldNixdorf HPR 4915 „plus“ und „xe“ (mit seriellem und USB-Anschluss)
Auch dann, wenn z.B. Olivetti-Geräte ersetzt werden müssen.
Ersatzkassetten
Auszahl- und Recycling-Kassetten für
DieboldNixdorf ProCash 2XXX und 4XXX, CINEO 2XXX und 4XXX
NCR 66XX auch 6632/34
KEBA R6se
Münzbearbeitungsgeräte und Notenbearbeitungsgeräte
Hier steigt die Nachfrage, da einige Kreditinstitute dazu übergehen, wieder eigene Cashcenter einzurichten, um den steigenden WTU-Kosten entgegen treten zu können.
Hier bieten wir Geräte aus dem Hause Cummins Allison, die nun bereits an vielen Orten jahrelang im Einsatz sind und ihre hervorragende Qualität unter Beweis gestellt haben.
Weitere Informationen senden wir Ihnen gerne zu oder Sie besuchen unsere homepage www.tma-ag.de
Wir wünschen Ihnen einen schönen Herbst und verbleiben